Klinikclowns Hamburg

Kategorie: News

Archiv

Das sorgte für gute Laune:

15. Januar 2019

Mit einer Spende in Höhe von 4.000 Euro unterstützt das Wealth Management der BNP Parisbas den Klinik-Clowns Hamburg e.V., dessen Humorbotschafter Freude auf Kinderstationen in ganz Hamburg bringen. Angela-Christiane Neumann (rechts) und Lars Diederichs (3.v.r.) übergaben den symbolischen Scheck an die erste Vorsitzende des Vereins, Kathrin Schnelle (2.v.r.) und – stellvertretend für das Team aus insgesamt 16 Klinik-Clowns – an Elli und Jojo.

Haspa Lotteriesparen

17. Dezember 2018

Auch dieses Jahr durften wir gemeinsam mit vielen anderen wunderbaren sozialen und kulturellen Initiativen in Hamburg von dem großartigen Lotteriesparen der Haspa profitieren  – vielen Dank an all die vielen Lotteriesparer, die dieses durch den Kauf der Lose ermöglicht haben  – Dank an die Haspa für das großartige Engagement !

Wir danken der „Schule an der Gartenstadt“

7. Dezember 2018

Die „Schule An der Gartenstadt“ hat im November eine Projektwoche zum Thema Kinderrechte veranstaltet. Die Ergebnisse wurden beim Schulbasar präsentiert, in dessen Rahmen auch für die Klinik-Clowns-Hamburg gesammelt wurde.

Vielen Lieben Dank ! Eine tolle Aktion.

Spende der Grundschule Arnkielstraße – Vielen herzlichen Dank

7. Dezember 2018

Jako hat am letzen Freitag die Spende der Grundschule Arnkielstraße entgegen genommen. Die Schule hat im Mai einen Kinder-Flohmarkt durchgeführt und die Einnahmen des Kuchenverkaufs sowie die Standgebühren an uns gespendet. Vielen Herzlichen Dank !

Domizil Seniorenpflegeheim Billstedt

12. September 2018

Ab sofort sind die Klinik-Clowns auch im Domicil Seniorenpflegeheim Kappellenstraße im Einsatz. Die Domicil-Mitarbeiterinnen Petra Gerecke (links) und Marie Klein (rechts) bereiteten Tante Erika, Harald Mumpitz und Speedy einen herzlichen Empfang!

Kicken mit Herz

12. September 2018

Beim 10. Benefizspiel unter dem Motto „Kicken mit Herz“ lieferten sich das Ärzteteam „Placebo Kickers“ und die Promimannschaft „Hamburg Allstars“ im Hoheluft-Stadion am 9. September 2018 ein ebenso packendes wie unterhaltsames Duell. Mit Erfolg: Für die Kinderherzstation des UKE kamen mehr als 100.000 Euro zusammen. Mittendrin im bunten Fußballfest: Die Hamburger Klinik-Clowns, die beim Aufwärmen halfen, sich als Cheerleader versuchten und beim Einlaufen Spalier standen.

Wertvolle Unterstützung

29. Juni 2018

Karin Stürmer-Pegel überreichte der Klinik-Clowns-Vorsitzenden Kathrin Schnelle Ende Mai einen symbolischen Scheck über ihre Spende von 1000 Euro:  Von der Arbeit der Clowns hatte sie durch ihren Neffen erfahren, der im Altonaer Kinderkrankenhaus arbeitet.
Wir sagen Danke !

Beste Clowns-Tradition: Laurel & Hardy

29. Juni 2018

Anfang Juni fand das „Fourth Gathering of the Another Fine Mess Tent Oasis No. 320 of the Sons of the Desert“ statt, eine Veranstaltung, die ganz im Zeichen der legendären Komiker Stan Laurel und Oliver Hardy steht. Für die Klinik-Clowns Hamburg ein mehrfacher Grund zur Freude: Wir nahmen im Rahmen der unterhaltsamen Veranstaltung aus den Händen von „Grand Sheik“ Jorge Anwandter eine großzügige Spende der humorvollen Gastgeber und der Anglo-Hanseatic Lodge No. 850 entgegen. Über die großartige Unterstützung freuen wir uns sehr!

Torten, Tombola und ein toller Erfolg!

29. Juni 2018

Mit großem Engagement haben die Auszubildenden der Hanseatic Bank ein Jahr lang für den Klinik-Clowns Hamburg e.V. gesammelt: In Eigeninitiative organisierten sie verschiedene Spendenaktionen – von Backwettbewerb über Tombola bis Versteigerung –, um möglichst viele Spenden bei ihren Kolleginnen und Kollegen zu sammeln. Ziel war es, in einem eigenen Projekt Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig etwas Gutes zu bewirken.

Mit Erfolg: Stellvertretend für alle zwölf Auszubildenden überreichten Julian Grötzbach und Alina Schöngart Mitte Juni den symbolischen Scheck über 2.000 Euro an Kathrin Schnelle, 1. Vorsitzende des Vereins, und die Klinik-Clowns Quassel und Erico. „Mit dem Geld können wir viele Menschen, denen es nicht so gut geht, aufmuntern und ihnen neuen Lebensmut schenken“, freute sich Kathrin Schnelle. „Wir sind sehr dankbar, dass die Auszubildenden sich so viel Mühe gemacht haben, unsere Arbeit zu unterstützen.“

Hilfe für schwerstkranke Kinder im UKE

22. Februar 2018

Die Budnianer-Vorsitzende Julia Wöhlke überreichte am 22. Februar 2018 mehr als 82.000 Euro an die die Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg und die Klinik-Clowns Hamburg. Das Geld stammt von den Kunden der Drogerie-Kette, die 2017 rund 16.000-mal ihre Bonuspunkte-Gutscheine an die Budnianer Hilfe abgaben. Die Kinderkrebshilfe erhielt 64.245 Euro, die Klinik-Clowns 18.000 Euro. „Die Klinik-Clowns besuchen dienstags und donnerstags die Kinderstationen des UKE“, sagte Torsten Kiehne, Vorstand der Klinik-Clowns Hamburg. „Mit dieser Spende können wir ein Jahr lang jeden Dienstag schwerstkranken Kindern Freude schenken.“ Die Fördergemeinschaft Kinderkrebs setzt die Spenden für die Nachsorge-Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Hirntumoren ein sowie zur Entwicklung neuer Forschungsmethoden zur Heilung krebskranker Kinder.

Die Klinik-Clowns Hamburg danken allen 16.000 Budni-Kunden, die ihre Bonuspunkte gespendet haben, ganz herzlich für diese wunderbare Unterstützung!!!

Bei der Preisverleihung mit dabei waren (v. l.) Prof. Dr. Stefan Rutkowski, Direktor der Klinik und Poliklinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie und Mitglied des Beirats der Fördergemeinschaft;  Ulrike Jaenicke, Geschäftsführerin Klinik-Clowns Hamburg e.V.;  Julia Wöhlke, Geschäftsführerin BUDNI und 1. Vorsitzende Budnianer Hilfe e.V.; eine junge Patientin, Janet Stegner-Brummer, Vorstand Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum; ein junger Patient sowie Clown Jojo und Clown Fernando. Nicht zu sehen auf diesem Bild ist die Fotografin Anne Oschatz.

Hullabaloo für den guten Zweck!

15. Februar 2018

Das Hullabaloo Spektakel in der Prinzenbar im Dezember 2017, präsentiert von Hamburger Musikmanagement-Studenten der Hochschule Macromedia, war ein rauschendes Fest zugunsten der Klinik-Clowns Hamburg. So wird durch freshen Techno-Beat und coolen Indie-Pop Freude zu den Menschen gebracht, die im Krankenhaus liegen und nicht in die Prinzenbar kommen konnten. Herzlichen Dank an die Musiker und Organisatoren, an Prof. Dr. Michael Theede, stv. Direktor des Instituts für kulturelle Innovationsforschung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, sowie die HanseMerkur als Unterstützer!

„Kleingeld geben – Großes bewegen“

6. Februar 2018

Mit der Aktion „Kleingeld geben – Großes bewegen“ unterstützt HAMBURG ZWEI Vereine, die Menschen und Tieren helfen. Bei der Aktion im Dezember 2017 kam ein Teil des gesammelten Geldes den Seniorinnen und Senioren zugute, die die Klinik-Clowns regelmäßig in Seniorenheimen besuchen. Dort sind sie mit ihren Späßen, Gedichten, Liedern häufig Brückenbauer in eine scheinbar längst vergessene Welt. Wir danken den Hörerinnen und Hörern von HAMBURG ZWEI für diese Unterstützung!

Burns Supper für die Klinik-Clowns

30. Januar 2018

Von der Anglo-Hanseatic Lodge wurde am 27. Januar 2018 unter Teilnahme zahlreicher internationaler Gäste das Burns Supper zu Ehren des schottischen Dichters Robert Burns ausgerichtet. Bei einem fröhlichen Essen wurde unter den Klängen der vorgetragenen Burns Gedichte traditionell die  Spezialität Haggis serviert und natürlich fehlten auch die wunderbaren schottischen Tänze nicht. Es war ein unvergesslicher Abend! Für die Klinik-Clowns Hamburg gekrönt durch eine Scheckübergabe durch den Großmeister der Britischen Freimaurer in Deutschland Bill Beardmore sowie Norbert Schön, dem Worshipful Master der Anglo-Hanseatic Lodge. Wir freuen uns und sind dankbar für diese großzügige Unterstützung!

Eine ganz besondere Ehre!

18. Dezember 2017

Bei der Weihnachtsfeier der Anglo-Hanseatic Lodge  No. 85 wurde den Klinik-Clowns Hamburg eine ganze besondere Ehre zuteil. Sie wurden (fast) im gleichen Atemzug mit der Queen genannt! Natürlich ging der Toast zu Beginn der Veranstaltung erst einmal an die Queen of England. Dann kamen anwesende und abwesende Aktive und Freunde der Lodge und schon an dritter Stelle wurden die Klinik-Clowns Hamburg benannt! Zur Krönung überreichte Norbert Schön, Master of the Anglo-Hanseatic Lodge  No. 850, den Klinik-Clowns Hamburg schließlich auch noch eine großzügige Spende. Wenn das nicht ein besonderer Abend war! Thank you very much!

Danke!

13. Dezember 2017

Spendenübergabe vor dem Tannenbaum! Die norddeutschen Kollegen der Rolf Weber Gruppe reisten persönlich an, um uns ihr Weihnachtsgeschenk zu überreichen. Tausend Dank dafür!

Kicken mit Herz

12. Dezember 2017

Dass Bällen nicht nur wunderbar zu jonglieren sondern auch so richtig gut zu treten sind, zeigten die „Placebo Kickers“ gegen das Promi Team am 3. Dezember 2017 in der Alsterdorfer Sporthalle zugunsten der Kinderherzklinik des UKE. Nach dem Spiel wurde plötzlich die Nase von einigen Spielern ganz schön rot….

Danke!

7. Dezember 2017

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie froh sind wir über jeden Spenden-Clown! Auch die Provita Arndt GmbH überbrachte den Klinik-Clowns Hamburg ihre Spende persönlich. Wir danken ganz herzlich dafür!

Friends of Britain – treue Helfer

7. Dezember 2017

Zwischen den Klinik-Clowns Hamburg und den Friends of Britain besteht eine treue Freundschaft und eine enge Zusammenarbeit. Sorgen die Spaßmacher jeweils im August beim British Flair für viel Schabernack, helfen die Friends of Britain seit vielen Jahren mit großzügigen Spenden, dass auch Kinder in Krankenhäusern von dem Spaß der Klinik-Clowns Hamburg profitieren. Die diesjährige Spende überreichte Nicholas Teller, der Honorarkonsul von Großbritannien. Wir fühlen uns very britsh geehrte und sagen erneut DANKE !

Gut nicht nur für Hamburg!

1. Dezember 2017

Am Morgen des 1. Dezember öffnete die HASPA in der Kleinen Brunnenstraße das erste Adventstürchen. Was für eine Freude: Die Klinik-Clowns Hamburg sind eines der 19 begünstigten Projekte des Haspa-Lotteriesparen! Vielen, vielen Dank der HASPA, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und allen, die für diese Aktion spenden. Bitte weiter lotteriesparen für den guten Zweck!

Gute Clowns jenseits von ES

1. November 2017

Spätestens seit der Neuauflage des Horrorfilmes „ES“ haben Clowns keinen guten Ruf mehr. Doch in Hamburgs Krankenhäusern sind Rotnasen weiterhin gerne gesehen. Ein Besuch der FINK.Hamburg bei den Klinik-Clowns Hamburg mit einem Portrait über die Arbeit von Klinik-Clowns.