Klinikclowns Hamburg

Kategorie: News

Archiv

Momente der Leichtigkeit

21. Dezember 2023

Ein berührender Beitrag in der SECURVITAL, dem Magazin der SECURVITA Krankenkasse, zeigt, was Humor in Pflegeeinrichtungen bewirken kann. Redakteurin Astrid Froese hat mit zwei unserer Seniorenclowns gesprochen und deren Erfahrungen in einen einfühlsamen Bericht einfließen lassen. Vielen Dank! Hier geht es zum ganzen Artikel

Luftsprünge vor Freude – die Clowns sind startklar für den Weltlachtag!

2. Mai 2023

Wie wichtig das Lachen für das individuelle Wohlbefinden und für das Miteinander sein kann, daran erinnert Jahr für Jahr der Weltlachtag am ersten Sonntag im Mai. Wir nehmen ihn gemeinsam mit allen anderen Vereinen des Dachverbands für Clowns in Medizin und Pflege e.V. zum Anlass, auf die Bedeutung des Humors hinzuweisen und unsere Arbeit sichtbar zu machen.
Am Sonntag, 7. Mai starten wir um 12 Uhr am Kulturhaus W3 im Nernstweg 32 – 34 zu einer bunten Parade, die uns schließlich zum Altonaer Balkon führen wird.
Und wir freuen uns über jeden, der unseren clownesken Spaziergang begleitet, mit uns durch die Stadt geht, plaudert und lacht!

Ein riesengroßes Dankeschön an die BUDNIANER Hilfe!

2. Mai 2023

Erneut durften wir uns Anfang April über eine enorme Spende der Budnianer Hilfe e,.V. freuen: Mit 20.000 Euro unterstützt der Verein unsere Einsätze im Kinder-UKE! Die großartige Spende hilft uns sehr, die wichtige Kontinuität unserer Besuche zu ermöglichen.
Vielen Dank an die Budni-Inhaber-Familie Wöhlke und das Team der Budnianer Hilfe e.V.!

Fotocredit: © Stephan Wallocha (für Budni – Abdruck frei)

Wir suchen dich!

15. März 2023

Du bist Klinik-Clown oder hast bereits Erfahrung als Clown im künstlerisch-therapeutischen Kontext?
Du bist an einer sinnvollen Arbeit in einem gemeinnützigen Verein interessiert?

Dann bewerbe dich bei uns! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue Kolleginnen und Kollegen, die unser aktives Team der Klinik-Clowns Hamburg e. V. unterstützen.
Casting: Hamburg – 25. März 2023 um 14 Uhr
Bewerbung an office@klinik-clowns-hamburg.de

Details ansehen

Thanks ever so much!

15. März 2023

Mit dem „Christmas Shopping an der Schleuse“ im Alstertal und dem „Victorian Christmas Market“ in den Sälen des Basler Hofs stellt Gwen Cochrane Jahr für Jahr zwei stimmungsvolle Weihnachtsmärkte auf die Beine, die nicht nur den Besucher:innen Freude bereiten.

Mit Spendenaktionen im Rahmen der beiden Veranstaltungen sorgt sie gemeinsam mit ihrem Unterstützer-Team dafür, dass auch anderen ein Lachen geschenkt wird. Unser Verein durfte sich über mehr als 2.700 Euro freuen, die in der Adventszeit 2022 für uns gespendet wurden.

We can’t thank you enough, Gwen!

Hamburg räumt auf!

2. März 2023

„Hamburg räumt auf!“, die deutschlandweit größte Stadtputzaktion, geht vom 24. Februar bis zum 5. März 2023 in die 26. Runde!
Umweltschutz und Stadtsauberkeit liegen uns am Herzen. Deshalb sind wir bei der Veranstaltung natürlich mit dabei.
Und was ist mit euch? Mitmachen geht ganz leicht: Stellt einfach ein Team zusammen und meldet eure Sammelaktion unter
www.hamburg-raeumt-auf.de an!
„Wir werden am 25.02. ab 11 Uhr dabei sein. Und in der Nähe des Eppendorfer Parks Ecke Frickestraße/Martinistraße vor Ort sein. Und freuen uns über jede helfende Hand“.

Spende von Störtebeker Liekendeeler e.V.

10. Januar 2023

Hammer! Danke für die tolle Spende in Höhe von 2.000 Euro, die Uli Pollmann und seine Firma Palettenpool Deutschland uns über den Störtebeker Liekendeeler e.V. zukommen lassen haben!
Annika Corleis alias „Nika“ und Sofia Nowak-Schneebeli alias „Schosefine“ (im Bild mit der roten Nase als „kleinster Maske der Welt“) und das ganze Team freuen sich riesig! Passenderweise hatten wir fürs Foto als kleine Hommage an den Spender auch noch eine Palette im Büro

Ein riesengroßer Dank an die United Heavy Lift!

21. Dezember 2022

Auch in diesem Jahr war die Reederei wieder an unserer Seite und hat uns mit einer außergewöhnlich großen Summe unterstützt! Dass wir dadurch die Kontinuität vieler Einsätze sicherstellen können, freut uns riesig! Ein Besuch am Kaiserkai gab uns die Möglichkeit, uns persönlich bei den Geschäftsführern Dr. Nicolas Dallmann (links) und Lars Rolner zu bedanken, im Bild mit unserer Künstlerischen Leiterin Sofia Nowak-Schneebeli.

Danke an die Armin-Loge!

21. Dezember 2022

Wir freuen uns sehr über die erneute Unterstützung der Armin-Loge zur Treue und Einigkeit, die uns gemeinsam mit dem Freimaurerischen Hilfswerk eintausend Euro gespendet hat! Im Rahmen der Feier zum Jahresausklang überreichte Matthias Schulz, Meister vom Stuhl der Loge, die Spende an Anne-Katrein Miessner alias Clown Pizzi (Mitte) und Geschäftsstellenleiterin Ulrike Christoforidi

Ein riesengroßes Dankeschön an den BUDNIANER HILFE e.V.!

7. Oktober 2022

Auch im vergangenen Jahr wurde unser Verein durch eine Spende aus den Bonuspunkten unterstützt, die Budni-Kunden an die Budnianer Hilfe weitergereicht haben. Wir freuen uns sehr über die tolle Spende in Höhe von 20.000 Euro.
Genau wie wir feiert der engagierte Verein, der unsere Arbeit seit Jahren unterstützt, 2022 sein 20-jähriges Jubiläum: Unserem Dank möchten wir daher einen herzlichen Glückwunsch hinzufügen!

Ein „Geburtstagsgeschenk“ für uns!

7. Oktober 2022

Seinen runden Geburtstag nahm Karlheinz Tews zum Anlass für eine tolle Spendenaktion!
Wir freuen uns sehr über 1.100 Euro, mit denen wir den wöchentlichen Einsatz eines Clownsduos auf einer Kinderstation mehr als einen Monat lang finanzieren können! Vielen, vielen Dank !!

Jubiläumsfeier – 20 Jahre Klinik-Clowns

7. Oktober 2022

20 Jahre Klinik-Clowns Hamburg e.V.
Unser buntes Jubiläum auf dem Kirchhof St. Katharinen

Es war uns ein Fest!
Zwei Dekaden Lachen schenken – das wollten wir mit den Menschen feiern, die uns verbunden sind. Mit Kindern, Familien, Senior:innen, Mitarbeitenden aus den Einrichtungen und mit Unterstützer:innen und Freund:innen, die unsere Arbeit erst möglich machen! Dass dieser Plan so wunderbar aufgegangen ist und wir Anfang September so viele Menschen auf dem Katharinenkirchhof begrüßen durften, um einen unbeschwerten Nachmittag zu verbringen, darüber freuen wir uns riesig.

Riesengroße „Dankeschöns“ gehen an Pastor Frank Engelbrecht, der uns im Vorfeld und bei der Umsetzung zur Seite stand und uns auf einen der schönsten Plätze Hamburgs eingeladen hat, an den Zirkus „Zartinka“, der uns alle mit einer tollen Show verzaubert und uns zudem an allen Ecken und Enden unterstützt hat, an „Albers Ahoi!“, die mit ihrer Musik dafür gesorgt haben, dass auf unserem Fest gesungen und getanzt wurde, und an den Zirkus „Tribühne“ für das akrobatische Training mit den kleinen Besucher:innen und die großartige und flexible Hilfe hinter den Kulissen.
Im Bild festgehalten wurde unser Festtag von Kai Pawlowski, dem wir für die schönen Impressionen sehr herzlich danken !

Unter diesem Link gibt es den wunderbaren Beitrag des NDR Hamburg Journals Jubiläum: 20 Jahre Klinik-Clowns | NDR.de – Fernsehen – Sendungen A-Z – Hamburg Journal.

Hier geht’s zur Bildergalerie

Besuch vom Hamburger Klönschnack

30. Mai 2022

„Lilly“ und „Fernando“ hatten Besuch vom Hamburger Klönschnack. Sie erzählen was die Schwierigkeiten und tollen Momente als Klinikclown sind und wie berührend der Alltag sein kann.
Schaut rein: Video auf YouTube

20 Jahre Klinik-Clowns Hamburg e.V.

24. März 2022

Zwei Jahrzehnte ist es inzwischen her, dass sich eine kleine Gruppe engagierter Clowns und Unterstützer:innen entschloss, Clownsvisiten auf den Hamburger Kinderstationen in einem festen Rahmen zu etablieren und zu diesem Zweck unseren Verein zu gründen. Das Jubiläum möchten wir gebührend feiern.
Unser Highlight: Am 3. September 2022 veranstalten wir einen Jahrmarkt auf dem Gelände der Hauptkirche St. Katharinen!
Detaillierte Infos folgen, aber wir freuen uns, wenn Ihr den Termin schon einmal knallrot im Kalender anstreicht!

Wir sagen danke!

2. Dezember 2021

Die vielfältige Förderung und Vernetzung dank der „Friends of Britain e.V.“, die unserem Verein seit Jahren auf verschiedene Art und Weise zur Seite stehen, ist eine wichtige Hilfe für unseren Verein. Mitte November waren wir zu einer Feier im Anglo-German Club eingeladen und durften uns über erneut über eine Spende an unseren Verein freuen. Thank you so much for your support, dear Friends of Britain!

Hurra, wir sind wieder im AKK!

11. August 2021

Was für eine Freude, wenn man nach fast 1 1/2 Jahren an den so geliebten Spielort zurückkehren darf.
An dieser Stelle einen großen Dank an Frau Möhrenkamp (Pflegedirektion), Frau Walsleben (Leitung Unternehmenskommuniktion) und das Hygiene-Team vom Altonaer Kinderkrankenhaus. Ohne ihr Engagement, wäre das alles nicht möglich.
Nun heißt es jeden Freitag und 14-tägig am Mittwoch: Treffpunkt „Blaues Pferd“ im Innenhof.
Schosefine & DoraFlora nehmen jetzt noch ein paar Reitstunden. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal, dass sie auf´s Pferd kommen.

Diagnose: Humorbedarf!

10. Mai 2021

So lautet der Titel unserer brandneuen Podcastserie, deren erste Ausgabe ab sofort hier auf unserer Website (hier entlang) und fast allen gängigen Plattformen zur Verfügung steht.
Mit unterschiedlichen Gesprächspartner:innen unterhält sich Clown Pépe Folge für Folge über Humor, seine positive Wirkung und ganz individuelle Erfahrungen.
In den Gesprächen möchten wir unseren Zuhörerinnen und Zuhörern nicht nur unsere Arbeit näherbringen und einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen, sondern die Bedeutung des Lachens für unser aller Leben in den Fokus rücken.

In der ersten Podcast-Folge mit dem Titel „Die Liebe zum Klinik-Clown“ spricht Pépe mit unserer Ehrenvorsitzenden Kathrin Schnelle über ihre sehr persönlichen Erfahrungen mit den Klinik-Clowns, über unbeschwerte „Spielräume“ für kleine Patientinnen und Patienten im Krankenhaus und für uns alle – ganz besonders in schwierigen Lebenssituationen.
Musikalisch untermalt wird das kurzweilige Gespräch von unseren Clowns Luise und PeterSilie.
Wir freuen uns sehr über Zuhörer:innen und über die Weitergabe dieses Hinweises!

WinWin für eine bessere Welt!

6. April 2021

Seit dem Jahr 2004 engagiert sich die „Stiftung Chancen für Kinder“ weltweit für die Verbesserung der Lebenssituation junger Menschen. Wir schätzen uns sehr glücklich, als eines der nationalen Projekte seit vielen Jahren großzügig durch die Stiftung gefördert zu werden! Dafür sagen wir von Herzen DANKE!

Diese Unterstützung freut uns umso mehr, als dass sie durch die Performance Fee des von Prof. Gege initiierten „B.A.U.M. Fair Future Fonds“ und sehr aktive Unterstützung der GLS- Bank ermöglicht wird. Der Fonds investiert vor allem in kleine und mittelständische Unternehmen, die für eine sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten – für die sichere und gesunde Zukunft kommender Generationen. Und dass sich dieses besonders nachhaltige Konzept so positiv auf das Ergebnis des BFFF auswirkt und damit auch umfangreiche Förderungen sozial-ökologischer Projekte möglich werden, freut auch die Klinik-Clowns ganz besonders.

Danke an die United Shipping Group

17. Dezember 2020

Wir sind immer noch völlig platt!
Die United Shipping Group und ihr Tochterunternehmen United Heavy Lift unterstützen unsere Arbeit mit einer außergewöhnlich großen Spende.
In diesen unsicheren Monaten gibt uns das eine verbindliche Perspektive und lässt uns zuversichtlich nach vorn schauen!

Wir freuen uns unglaublich und sagen von Herzen DANKE !

Unsere Ehrenvorsitzende: Kathrin Schnelle

16. Dezember 2020

Unsere langjährige, ehemalige Vorsitzende Kathrin Schnelle wurde von den stimmberechtigten Mitgliedern im Rahmen einer corona-konformen, schriftlichen Abstimmung zur Ehrenvorsitzenden der Klinik-Clowns Hamburg gewählt. Das Ergebnis war eindeutig, es gab keine Gegenstimmen.

Wir freuen uns sehr darüber, dass Kathrin Schnelle weiterhin an unserer Seite ist und den Verein gemeinsam mit uns nach außen vertritt!