Klinik-Clowns Hamburg e.V.
Hellkamp 58,
20255 Hamburg
040 / 88 14 50 90
office@klinik-clowns-hamburg.de
Nehmen Sie mit uns Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann.
Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Mehr Informationen über den Umgang mit Ihren Daten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung
Kontaktdaten

Video-Besuch
Über diesen Link sprechstunde@klinik-clowns-hamburg.de kann man einen Video-Besuch am Krankenbett vereinbaren.
Spendenkonto
- IBAN
DE91 2512 0510 0001 5605 00 - BIC
BFSWDE33HAN
- IBAN
DE40200505501042143741 - BIC
HASPDEHHXXX
Sie möchten online per Lastschrifteinzug spenden? Das Online-Formular der Bank für Sozialwirtschaft gewährleistet einen hohen Sicherheitsstandard für Ihre Online-Spende. Alle Daten, die Sie in das Spendenformular eintragen, werden SSL-verschlüsselt an die Bank übertragen.
Online spendenSpenden- und Pressekontakt
Ulrike Christoforidis, Leiterin der Geschäftsstelle
Hellkamp 58,
20255 Hamburg
040 / 88 14 50 90
0171 95 55 220
ulrike.christoforidis@klinik-clowns-hamburg.de
Nützliche Links
Mitgliedschaft

Gesundheitswirtschaft Hamburg e.V.
Seit Kurzem sind wir Mitglied im Gesundheitswirtschaft Hamburg e.V. und freuen uns auf den Austausch und die Zusammenarbeit mit den dort vernetzten Akteuren, die sich in unserer Stadt im medizinischen und therapeutischen Bereich engagieren.

Dachverband
Seit seiner Gründung 2004 fördert der Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V. die bundesweite Vernetzung gemeinnütziger Vereine, die Clownseinsätze in Krankenhäusern, Seniorenheimen und therapeutischen Einrichtungen organisieren.
Ziele dieser deutschlandweiten Vernetzung sind die Qualitätssicherung der professionellen künstlerischen Arbeit auf einem einheitlich hohem Niveau, die Planung und Durchführung gemeinsamer bundesweiter Aktionen, eine gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit, sowie ein gegenseitiger Erfahrungsaustausch und gemeinsames bundesweites Fundraising.
Die Mitgliedsvereine erfüllen die im Dachverband entwickelten Qualitätskriterien und richten sich nach einem einheitlichen ethischen Codex in der Geschäftsbesorgung, dem Fundraising und der Öffentlichkeitsarbeit.

Bububü
Beim Bububü, dem „BuntenBundesBündnis“, treffen sich regelmäßig alle Klinik-Clowns aus ganz Deutschland, um sich über aktuelle Themen auszutauschen und ihre Spielfertigkeit in Workshops zu ergänzen.
Freundinnen und Freunde
- Annemie MissinneWebsite
- Clowns ohne GrenzenWebsite
- Clown und SpieleWebsite
- Das Hamburger TheaterschiffWebsite
- Freunde der Kinderklinik des UKE Eppendorf e.V.Website
- ClownatelierWebsite
- KinderfeeWebsite
- KleinkunsthandwerkWebsite
- Laura FernandezWebsite
- Moshe CohenWebsite
- Verein der Freunde des Regio Klinikums Pinneberg e.V.Website
- Stefanie VorbauWebsite
Clownsschulen
Deutschlandweit haben in den letzten Jahren einige Institute auch die Weiterbildung zum Klinik-Clown in ihr Programm aufgenommen. Hier eine kleine unvollständige Liste einiger Schulen, die wir kennen.